Willkommen im Figuren-Museum für Kaffeebeigaben

Derzeit ist das Museum wieder wie unten angeführt geöffnet!

HERZLICH WILLKOMMEN!

Im Museum bekommen Sie übrigens auch sentimentale Geschenke zu kaufen - Figuren und Spielzeug aus der Kindheit in sehr schönem Zustand!

Einjahresjubiläum: Heute vor genau einem Jahr (16.10.2021) wurde das Museum eröffnet. Trotz der eingeschränkten Öffnungszeiten wurde das Museum mittlerweile von 1137 Menschen aus 10 Nationen besucht. Acht terminisierte Führungen fanden bisher statt. Mit den Spenden können die Betriebskosten gedeckt werden. Vielen Dank für das Interesse

Das Figuren-Museum für Kaffeebeigaben befindet sich in der Klagenfurter Innenstadt (Kaufmanngasse 5 - 7) nur ca. 200 Meter vom Lindwurm entfernt. Auf 70 qm und in 11 Vitrinen wird die Geschichte des Ersatzkaffees erzählt, Schwerpunkt ist aber die Darstellung von Kaffeebeigaben der 50er und 60er Jahre der Firmen Linde, Titze und Korona. Daneben sind eine Aromadosen- und Emailschildsammlung zu sehen, zuletzt auch noch Margarinefiguren aus Deutschland aus den 50er Jahren. Das Museum ist ab dem 19.10. jeweils dienstags von 18 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet (Eintritt: freiwillige Spenden), bei Interesse können einstündige Führungen für maximal 15 Personen auch an anderen Tagen über "Kontakt" gebucht werden.

Eine Reise in die Kindheit, in die Vergangenheit und zum "Spielzeug der armen Leute".

Ein Museum entsteht ...

Der Tag der offenen Tür fand am 16.10. von 14 bis 20 Uhr statt.

Ein paar weitere Eindrücke - Ich bedanke mich bei den BesucherInnen für das rege Interesse!

03.12.2022: Das größte mir bekannte Emailschild zum Thema Ersatz- und Zusatzkaffee fand seinen Weg von Passau ins Museum nach Klagenfurt. Imperial Kaffee: 2 x 1 Meter.

Vom 14.10.22 bis 12.02.23 sind Leihgaben des Figurenmuseums in der Ausstellung "Mit Geschichte spielen" im Salzburgmuseum zu finden.

Hier der Link zum Artikel in der Kleinen Zeitung, zum Beitrag im ORF und zu Beiträgen von Mag. Fugger in "Die Woche" und "Klagenfurter".

Hier ein Artikel aus dem Figurenmagazin von Malte Ristau.
Figurenmagazin - Werbebeigaben.pdf
PDF-Dokument [527.7 KB]

Das Museum wird unterstützt durch Förderungsmittel der Kulturabteilung des Landes Kärnten und der Stadt Klagenfurt.

Im Jahr 2022 besuchten 1423 Menschen das Museum, seit der Eröffnung am 16.10.2022 waren es insgesamt 1674 Personen.